30.10.2023 | Ruth Hafner Dackerman
Sandro Wüthrich brachte eine Bronzemedaille von den Weltmeisterschaften heim, Mathias Luginbühl eine Goldmedaille von den Schweizer Meisterschaften....
30.10.2023 | Ruth Rossier, Projektleiterin, ASF-CH
Mein Kollege Christian Lutz und ich können auf eine erfolgreiche Mission von ASF-CH zurückblicken. Sowohl die Produktion von Pflanzkartoffeln wie...
28.10.2023 | Yvonne Russi
Heute Nacht um 3 Uhr wurden die Uhren wieder auf Winterzeit gestellt. Und mal wieder stellt sich die Frage: Musste die Uhr eine Stunde zurück- oder...
26.10.2023 | Werner Flück
Die Hoftaufe, eine Tradition aus dem letzten Jahrhundert, ja gar aus dem letzten Jahrtausend, ist vollbracht. Seit Menschengedenken holen die...
26.10.2023 | Gemeinde Glattfelden
Gestützt auf ein denkmalpflegerisches Gutachten hat der Gemeinderat ein Provokationsbegehren...
25.10.2023 | Katholische Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz
Für unser Kirchenpflegeteam suchen wir eine geeignete Person insbesondere für den Bereich Kommunikation, welche sich bei der nächsten...
24.10.2023 | Yvonne Russi
Am 2. November verwandelt sich Glattfelden in ein Dorf voller leuchtender Tradition und Gemeinschaftssinn, wenn der Räbenliechtliumzug die Strassen in...
23.10.2023 | Tanja Jost
16 Jugendliche aus Glattfelden und Zweidlen haben Ende September den Babysitterkurs unter der Leitung von Edith Schumacher erfolgreich absolviert.
22.10.2023 | Yvonne Russi
Trotz einer engagierten Wahlkampagne und einem vielversprechenden Listenplatz 7 ist Kantons- und Gemeinderätin Michèle Dünki-Bättig von der...
22.10.2023 | Yvonne Russi
In einer wegweisenden Abstimmung haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Glattfelden das Projekt für die Flüchtlingsunterkunft "Einfaches...