14.11.2023 | Kathrin Dindo-Ulrich
14.11.2023 | Yvonne Russi
Update 14. November 2023, 09:48 Uhr:
Wie der Werkhof Glattfelden mitteilte, ist die Rheinsfelderstrasse wieder offen und normal befahrbar.
13.11.2023 | Raphael Romer
«Schoggifondue» über dem Feuer, Bräteln, Waldspiele, Töpfern, «Bodehöckerlis», Teigtierchen backen, Singen, Wasserspiele auf einer grossen...
12.11.2023 | Yvonne Russi
Während die Storchensaison in Glattfelden im Frühherbst zu einem Ende gekommen ist, sorgt die Störchin Judith weiterhin für Überraschungen. Entgegen...
08.11.2023 | Yvonne Russi
Weit über 20 interessierte Teilnehmer versammelten sich Ende Oktober im GKZ-Kulturzentrum, um sich beim Informationsanlass des Vereins...
08.11.2023 | Koni Ulrich
Koni und Christian Ulrich, alias Baker Brothers, haben nach der ersten Ausgabe ihres Singalong-Events vom Juni grosse Lust aufs Weitermachen. Am...
08.11.2023 | Hana Keller & Tanja Jost
Die Schule in Glattfelden startet bereits in die dritte Schulwoche nach den Herbstferien und wir schwelgen noch in den Erinnerungen an unseren...
08.11.2023 | Christian Ulrich
Da steht der junge Bauer Tobias Burren aus dem Weiler Liebewil (BE) nachts im Schlafzimmer mit seinem Baby im Arm und hört im Stall die Kuh rufen,...
07.11.2023 | Christian Ulrich
Bei den beiden Jungunternehmen, die sich kürzlich in der Kantonsschule Zürcher Unterland (KZU) im Rahmen eines Investorenabends vorstellten, mischt...
07.11.2023 | Gemeindeverwaltung Glattfelden
Die Forstverwaltung liefert Ihnen
• Nordmannstannen Deckäste, CHF 25.00
• Nordmannstannen Kranzäste, CHF 30.00
pro Bund franko Haus.
Ihre...
07.11.2023 | Tanja Jost
Im 2020 wurde privat ein "Weihnachts-Wichteln" für Glattfelder Kinder ins Leben gerufen. Wir freuen uns, dass dieses Jahr diese beliebte Aktion zum...
05.11.2023 | Ruth Hafner Dackerman
Jäger und Koch Peter Karrer erklärt, wie man Pfeffer zubereitet. Dank seinen Tipps ist das Rezept gelingsicher. Eines aber braucht es – Zeit und...