Hexengeister mit Gebraus kommt herbei, baut mir ein Haus! Spinnenspucke mit Schokolade aber baue es bloss…..äh
Die kleine Hexe ist so schusselig, dass ihr bei den Hexensprüchen die Wörter oft nicht mehr einfallen. Sie zaubert sich ein schiefes Haus, einen krummen Besen und anstatt eines schwarzen Raben einen blauen Hasen. Hi-hi-hi lachen die grossen Hexen sie aus. Ups, sagt die kleine Hexe. Aber ihr gefällt es wie es war. Die kleine Hexe hat sich mit der Zeit an das Kichern der grossen Hexen gewöhnt.
Bis eines Tages «Bam-bam-bam» ein schreckliches Getöse durch den Wald dröhnt. Ein riesengrosser schlecht gelaunter Riese stampft durch den Wald und packt die grossen Hexen. Nur die kleine Hexe in ihrem schiefen Haus wird vom Riesen übersehen. «Hilfe Schusselhexe», rufen die grossen Hexen, «zaubere den Riesen klein damit wir ihm entkommen können». Ob ihr dies wohl gelingt….
Geschickt lass die Erzählerin, Kerstin Brunner, die Geschichte vor. Sie erweckte die Figuren mit ihrer Stimme und mit Gesten zum Leben. Natürlich wussten die Kinder genau, welches Wort bei den Hexensprüchen fehlte. Mit voller Aufmerksamkeit folgten die kleinen Besucher begeistert der Geschichte. Am Ende entstand eine Diskussion: Was wäre, wenn wir zaubern könnten? Zum Abschluss gab es für alle Kinder ein Hexen-Guetzli.
Eine lustige und zauberhafte Geschichte, die Mut macht, auch wenn nicht alles gleich gelingt.
Unsere nächsten Anlässe: Adventsfenster, Sonntag, 10. Dezember ab 14.00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung am Klavier sorgen die Schülerinnen und Schüler von Barbara Atzenweiler-Bohnert. Geniessen Sie dazu Kaffee und Kuchen. Adventskalender vom 1.-23. Dezember: Tolle Preise zu gewinnen!