Nachdem in den letzten Jahren der Verein IG-Kultur die Organisation des Umzugs übernommen hatte, wurde die Verantwortung dieses Jahr wieder an die Primarschule zurückdelegiert. Seit Anfang Mai ist ein neues Organisations-Team, bestehend aus Mitarbeiterinnen der Schule Glattfelden und Zweidlen fleissig bei der Planung und Organisation.
Alle Schüler vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse nehmen am Umzug teil. Anders als in den Vorjahren wird dieses Jahr auf den Sternenmarsch verzichtet. Der Umzug wird stattdessen durch das Dorf führen, wobei die Räbenliechtli in ihrer vollen Schönheit zu sehen sein werden. Die Organisatoren bitten die Eltern, den Umzug als Zuschauer vom Strassenrand aus zu verfolgen und nicht als Begleitung der Schüler teilzunehmen.
Die Route des Umzugs führt vom Schulhaus Hof bis zum Schulhaus Eichhölzli. Anschliessend an den Umzug hat die Elternmitwirkung zwei Vereine aufgeboten, die auf dem beleuchteten Pausenplatz Eichhölzli für die Verpflegung sorgen.
Setzen Sie diesen Termin in Ihren Kalender, denn der Räbenliechtli-Umzug ist nicht nur für Familien mit kleinen Kindern ein Highlight. Es ist ein schöner Brauch, der die Gemeinschaft zusammenbringt und für alle Bewohner einen festlichen Abend verspricht.